Ehemaliges Rathaus in Sasel

von F. Ferdinand Ziesche  

Eines der historischen Gebäude, die heute noch den Marktplatz in Sasel den Rahmen geben ist das ehemalige Rathaus in dem sich jetzt ein Restaurant befindet.

Nach dem immer mehr „Städter“, vor allen nach dem ersten Weltkrieg, Interesse zeigten in Sasel eine Siedlerstelle zu erwerben, wurde bald ein Rathaus für die immer größer werdende Gemeindevertretung benötigt.

1927 wurde das Rathaus im Klinkerstil errichtet und 1928 konnte die damalige Gemeindevertretung einziehen.

Nach 1945 diente das, jetzt nach einer Kriegsbeschädigung nur noch mit einem flachen Notdach versehene Gebäude, der Polizei als Stützpunkt, danach viel Jahre als öffentliche Bücherhalle und heute, nach einer aufwendigen Rekonstruktion des Daches mit dem Dachreiter, als Restaurant.

Richtfeier am ersten speziellen Gemeindehaus für Sasel 1927, mit prominenten Ehrengästen, Handwerksmeistern und den Gesellen auf dem Dachgerüst. Der Bau war der Auftakt zur Neugestaltung des Marktplatzes.
Richtfeier am ersten speziellen Gemeindehaus für Sasel 1927, mit prominenten Ehrengästen, Handwerksmeistern und den Gesellen auf dem Dachgerüst. Der Bau war der Auftakt zur Neugestaltung des Marktplatzes.

F. Ferdinand Ziesche, der 1. Vorsitzende des Alstervereins, zeigt einige schon historische Bilder aus dem Archiv des Alstertal-Museums vom ehemaligen Rathaus auf dem Marktplatz in Sasel.

Diese Postkarte zeigt das Rathaus 1934 in voller Pracht.
Diese Postkarte zeigt das Rathaus 1934 in voller Pracht.
Auf dieser Postkarte, als Fliegeraufnahme gekennzeichnet, von 1931 sehen wir das Rathaus, im Hintergrund Mitte die Schule und rechts daneben die Post, beide Gebäude stehen heute noch unverändert.
Auf dieser Postkarte, als Fliegeraufnahme gekennzeichnet, von 1931 sehen wir das Rathaus, im Hintergrund Mitte die Schule und rechts daneben die Post, beide Gebäude stehen heute noch unverändert.
Das Rathaus 1969 kaum wieder zu erkennen mit dem flachen Notdach. Heute steht es wieder in voller Pracht mit der Uhr im Dachreiter. Am linken Bildrand ist ein Teil des Schulgebäudes und die angrenzende Post zusehen und oben das Torhaus vom ehemaligen Sase
Das Rathaus 1969 kaum wieder zu erkennen mit dem flachen Notdach. Heute steht es wieder in voller Pracht mit der Uhr im Dachreiter. Am linken Bildrand ist ein Teil des Schulgebäudes und die angrenzende Post zusehen und oben das Torhaus vom ehemaligen Sase
Der Zustand des ehemals prachtvollen Rathauses 1982
Der Zustand des ehemals prachtvollen Rathauses 1982