Kinder und junge Saseler
Jugendtreff in Sasel
Ein Jugendtreff für Sasel wird als notwendig und wünschenswert
angesehen. Seit 2006 setzt sich „Unser-Sasel gemeinnütziger
e.V.“, Heimatverein für Sasel dafür ein, dass ein „Offener Jungendtreff“ in Sasel eingerichtet werden soll.
Was ist ein Offener Jugendtreff?
Jeder kann kommen und wieder gehen. Ohne Anmeldung. Ohne Leistungsdruck. Gemeinsam mit Freunden zusammen sein oder neue Bekanntschaften schließen. Mit Fragen, Problemen und Ideen kommen oder nur zum „abhängen“. Vor allem aber mit Lust andere zu treffen und gemeinsam etwas zu erleben. Ein „Offener Jugendtreff“ liegt gleich „um die Ecke“ und gehört zum Alltag.
Am 20.11.2006 hat der Verein dem Jugendhilfeausschuss gegenüber die
Notwendigkeit eines Jugendtreffs in Sasel bekundet. Unser Bemühen haben wir auch dem Ortsausschuss Alstertal und weiter im Sozialraumgespräch am 01.06.07 verdeutlicht.
Aus diesem Grunde beantragt Unser-Sasel e.V. Investitionsmittel, Personalkosten und Betriebsmittel für das Jahr 2008, um für den Stadtteil Sasel diese Jugendeinrichtung zu eröffnen.
Im Jahr 2007 luden wir Parteivertreter und Vertreter eines interessierten Trägers von Jugendhilfeeinrichtungen zu einem Gespräch ein. Wir diskutierten das gemeinsame weitere Vorgehen zur Realisierung eines „Offenen Jugendtreff“.
Im November, also 4 Jahre später, nachdem unsere Bemühungen begonnen haben wurde im Jugendhilfeausschuss eine Ausschreibung „für ein Freizeitangebot für 10 bis 16jährige in Sasel“ gestellt.
Auf diese Ausschreibung erfolgten 2 Bewerbungen.
Kinder in Sasel
Für Kinder wünschen sich viele Saseler, die an der Meinungsbefragung des
Vereins Unser-Sasel im Jahre 2006 oder an einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung des Vereins Unser-Sasel im Anschluss an die Meinungsbefragung teilgenommen haben, vor allem einen großen und
an zentraler Stelle gelegenen Spielplatz. Anbieten würde sich als zentraler Standort der Saseler Park.
Der öffentliche Spielplatz im Saseler Park im Kreuzungsbereich Stadtbahnstraße/Saseler Chaussee, der sich in einem verwahrlosten Zustand befindet und zudem
einer hohen Lärmbelästigung ausgesetzt ist, sollte verlegt und umfassend neu gestaltet werden. Im Rahmen einer Neugestaltung des Saseler Parks, die der Bezirk Wandsbek mittelfristig plant, kann
auch der Spielplatz verändert werden.
Eine oder zwei kleinere Spielecken für kleinere Kinder direkt am Saseler Markt ist durch Unser-Sasel e.V. und die IWG angedacht. Es liegen auch schon erste Spenden für Spielgeräte vor. Eine Umsetzung kann aber aus bezirksamtlicher Sicht jedoch erst nach vollständiger Überplanung des Bereiches Marktplatz erfolgen.