Verkehrssicherheit
„Mehr Sicherheit für Fußgänger,
Fahrrad- und Autofahrer in Sasel"
Einleitung und Übersicht über die verschiedenen Aktivitäten
Eine vom Verein Unser-Sasel e.V. initiierte Befragungsaktion der Saseler Bürger fand im vergangenen Sommer/ Herbst 2007 eine große Resonanz. So erhielt der Verein über 700 verschiedene Problemdarstellungen, Vorschläge und Anstöße zu den unterschiedlichsten Bereichen, die den Saseler Bürgern am Herzen liegen. Eine nicht unerhebliche Anzahl von Anregungen bezog sich auf die teilweise als gefährlich eingestufte Verkehrssituation an verschiedenen Punkten in Sasel und besonders um den Saseler Markt.
Im Interesse der Kinder und älteren Mitbürger nahmen die Mitglieder des Vereins diese Rückmeldungen zum Anlass, mit dem Elternrat der Schule Redder in dieser Angelegenheit Kontakt aufzunehmen, der in unregelmäßigen Abständen bis heute besteht. Schnell kristallisierte es sich heraus, dass die jetzige Verkehrssituation (Schulweg der Kinder) auch von vielen Eltern als teilweise unzureichend sicher für ihre Kinder eingeschätzt wird.
Der Verein Unser Sasel e. V. vertreten durch Herrn Ziggert, Herrn Lipka und Herrn Reinsberg hatte am 25.01.2007 gemeinsam mit Vertretern des Elternrats der Schule
Redder, vertreten durch Herrn Viehmann, Herrn Rose und Herrn Kaspereit einen Besichtigungstermin mit Politikern des Ortsausschusses Alstertal. Frau Barbara Kretzer und Frau Carmen Gensler-Schaar
von der GAL, Herr Schneider und Herr Klooß von der SPD und Herrn Seier von der CDU nahmen einem Rundgang durch Sasel zum Thema „Verkehrsituation in Sasel“ teil.
Während eines Rundganges wurden die nachstehenden Problemstellen besichtigt.
Möchten Sie mehr erfahren? Oder uns bei unseren Bemühungen unterstützen? Dann bitte sprechen Sie uns an.
Redder zw. Frahmredder u. Auf der Heide
Bedarfsampel: Berner Weg, Kreuzung Frahmredder / Saseler Kamp